Nach einem Wechsel von CGM M1pro zu einem anderen Praxisverwaltungssystem (PVS) müssen die Patientennummern für ImpfDocNE in den meisten Fälle angepasst werden, da M1 zwischen externen und internen Nummern unterscheidet. Wenn Sie feststellen, dass nach der Umstellung des PVS Impfdaten bei Patienten in ImpfDocNE fehlen, ist dies die wahrscheinlichste Ursache.
Häufig enthält die Datenbank die nicht eindeutigen externen Nummern. Diese müssen dann anschließend noch durch die internen Nummern ersetzt werden. Hierfür
muss aus M1 eine csv Datei exportieren werden, welche die Zuordnung zwischen externer und
interner Nummer enthält.
Beenden Sie bitte zunächst über Windows → Systemsteuerung → Verwaltung → Dienste den
ImpfDocNE Datenbankdienst. Im Verzeichnis C:\ProgramData\GZIM\impfdoc\server\db finden Sie die ImpfDocNE Datenbank "impfdoc_live.sqlite".
Legen Sie bitte vorher eine Sicherheitskopie dieser Datenbank an!
Ein Tool zur Anpassung der Patientennummern erhalten Sie unter
https://1.files.impfsoft.de/impfdoc-converter-tool-m1.zip
Starten Sie die im zip Archiv enthaltene NummernTool.exe. Wählen Sie dort die anzupassende impfdoc_live.sqlite Datenbank aus und die aus M1 exportierte Patientenliste.
Das Tool versucht die Spaltennamen der externen und internen Nummern in der .csv Datei zu erkennen. Falls das nicht erfolgreich ist, muss es per Hand nachgeholt werden.
Wenn die korrekten Spaltentitel ausgewählt sind, kann mit OK die Datenbank aktualisiert werden.
Der Vorgang dauert wenige Minuten. Sie erhalten danach die fertige Datenbank. Um diese in
ImpfDocNE zu verwenden, gehen Sie bitte wie folgt vor.
Beenden Sie bitte - falls nicht zuvor schon geschehen - zunächst über Windows → Systemsteuerung → Verwaltung → Dienste den
ImpfDocNE Datenbankdienst. Anschließend muss die angepasste Datenbank - falls sie sich noch nicht dort befindet - in das Verzeichnis
C:\ProgramData\GZIM\impfdoc\server\db kopiert werden.
Zum Schluss muss der Dienst wieder gestartet werden. Falls an den Arbeitsplätzen ein ImpfDocNE Client läuft, sollte dieser neu gestartet werden.
Bemerkungen
• Nummern in der Datenbank, die keinen Update Eintrag in der csv Datei haben, bekommen
ein X vorangestellt.
• Sollte der Vorgang nicht erfolgreich sein, wird die ausgewählte Datenbank auf ein vorher
erstelltes Backup zurückgesetzt.