Reiseindikation: Welche Empfehlungen werden berücksichtigt?

Mit wenigen Klicks können Sie eine umfassende Reiseplanung erstellen

Eine umfassende Reiseimpfplanung können Sie in der Funktion <Impfen>, Register <Reise> mit wenigen Klicks erstellen. ImpfDocNE benötigt dafür die Informationen zum Reiseland (1), Reisedatum (2) und zur Reiseart (3). Über die Schaltfläche <Hinzufügen> wird die Planung erstellt:

Im Anschluss sehen Sie in der rechten Spalte im Regiser <Reise> den Reisebrief mit Ihrem Praxisbriefkopf, direkter Patientenansprache und umfassenden Informationen. Das Dokument können Sie über die Schaltflächen am rechten Fensterrand direkt aufrufen und ausdrucken, und in der patientenindividuellen Planung werden alle für die Reise empfohlenen Impfungen mit eingeplant (siehe Weltkugelsymbol in der Indikationsspalte "R"=Reise):

Grundlage für die Reiseplanung sind die öffentlichen Impfempfehlungen

 

Wo finde ich Informationen zu aktuellen Ausbrüchen von Infektionskrankheiten?

Wenn Sie sich über aktuelle Ausbruchsgeschehen informieren möchten – insbesondere im Hinblick auf Impfberatung oder reisemedizinische Empfehlungen – empfehlen wir folgende vertrauenswürdige Quellen:

  • RKI – Epidemiologisches Bulletin
    Wöchentliche Berichte zu meldepflichtigen Infektionskrankheiten, Impfquoten, STIKO-Empfehlungen und Ausbrüchen in Deutschland.
    👉 www.rki.de/epidbull

  • WHO – Disease Outbreak News (DON)
    Internationale Meldungen zu bedeutenden Krankheitsausbrüchen (z. B. Masern, Polio, Chikungunya).
    👉 www.who.int/emergencies/disease-outbreak-news

  • CRM / FitForTravel
    Reisemedizinische Informationen inkl. Ausbruchsberichte und Impfempfehlungen für Reiseländer.
    👉 www.crm.de oder www.fit-for-travel.de

Diese Quellen sind hilfreich für die tägliche Impfberatung, die Einschätzung regionaler oder globaler Gesundheitsrisiken und die Information des Praxisteams.