Diese Funktion ist gerade in der Testphase und wird bald zur Verfügung stehen. Versenden Sie die Impfaufklärung direkt per Mail – bequem für Sie, praktisch für Ihre Patienten.
1) Technische Voraussetzung:
Sie sollten als Erstes eine E-Mail-Verbindung einrichten. Wie es funktioniert erfahren Sie in diesem Hilfeartikel:
Wie kann ich eine E-Mail-Verbindung einrichten?
Bitte überprüfen Sie, ob die Patienten-E-Mail-Adresse vom Arztsystem übertragen wurde:
2) Optional: Unterschriftenfeld hinzufügen:
Sofern in ImpfDocNE die Einstellung Aufklärungsbögen mit Unterschriftenfeld gesetzt war, muss mindestens die Unterschrift im Zeichenfeld eingetragen werden, bevor das Formular gesendet werden kann.
3) Digitale Impfaufklärung per E-Mail senden:
- Klicken Sie auf das Symbol "i"
- Wählen Sie den Impfstoff aus
- Sie können das Online-Formular per E-Mail in Deutsch oder in einer anderen Sprache versenden
3) Der Patient bekommt die Impfaufklärung per E-Mail, unterschreibt diese und sendet das Formular zurück:
Wir erklären Ihnen in einem separaten Artikel wie der Patient das Formular schnell und einfach empfängt, öffnet, unterschreibt und zurücksendet:
Digitale Impfaufklärung per E-Mail aus Patienten-Sicht
4) Impfaufklärung in ImpfDocNE abrufen
In ImpfDocNE unter der "Patientensitzung" haben Sie die Möglichkeit die digitale Impfaufklärung abzurufen. Klicken Sie zuerst auf das gelbe Symbol "i":
Klicken Sie anschließend auf "Online Formulare des Patienten abrufen"
5) Hat der Patient noch Fragen? Mündliche Aufklärung bestätigen
Wenn der Patient noch eine oder mehrere Fragen zu der Impfung im Formular eingetragen hat, werden diese hier angezeigt:
Sie haben noch folgende Möglichkeiten:
- Schritt überspringen
- Formular ansehen
- Aufklärung bestätigen